Riesig ist das Angebot an Berufen, Studiengängen und Orientierungsmöglichkeiten für junge Menschen und diejenigen, die neue berufliche Wege einschlagen möchten. Du fühlst Dich bei dieser Fülle von Angeboten überfragt und irgendwie auch ratlos? Du wünschst Dir Unterstützung im Zurechtfinden in der Berufswelt, um Deine Begabungen und Interessen zu entdecken?
Dann stehen wir Dir im Bistum Trier sehr gerne unterstützend zur Seite. Sich orientieren, ausprobieren, reinschnuppern – diese Chance bieten wir Dir!
Interessiert Dich ein Einblick in die Verwaltung des Bistums, so bist Du im Bischöflichen Generalvikariat Trier genau richtig. Mögliche Abteilungen könnten beispielsweise Personal, Finanzen, Informationstechnik, Kommunikation und Medien, Recht, Archivwesen, Immobilien, Bauabteilung, Schulwesen, Hauswirtschaft und viele weitere sein. Welche Abteilungen genau Dir die Gelegenheit bieten, siehst Du im roten Button „Stellenangebote“.
Sollte Dein Wunschbereich nicht explizit erwähnt sein, so bewirb Dich einfach initiativ oder frage bei uns nach.
Auch sehr viele unserer Einrichtungen wie beispielsweise Lebensberatungsstellen, Kitas, Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Erwachsenenbildung oder Pfarreien freuen sich über Dein Interesse an einem Praktikum. Hier empfiehlt es sich, den direkten Kontakt zu den Einrichtungen zu wählen. So können Dir die ortsansässigen Mitarbeitenden auf schnelle und unkomplizierte Weise bei Deinem Anliegen weiterhelfen.
Wir unterscheiden zwischen folgenden Praktikumsarten:
In der Schule steht ein Praktikum für Dich auf dem Plan. Je nach Schulform und Anforderung sind unterschiedliche Praktika möglich:
Je nach Länge Deines Einsatzes teilen wir den Zeitraum gerne auf unterschiedliche Abteilungen auf. So bekommst Du den besten Ein- und Überblick in unsere Organisation und findest vielleicht bereits ein erstes Interessensgebiet.
Hast Du schon gezielt eine Fachrichtung für Dich entdeckt, so teile es uns dies gerne in Deiner Bewerbung mit.
Finde heraus was Dir Freude macht. Du kannst Dir sicher sein, dass Du während Deiner Zeit in unserem Hause bestens betreut und herzlich willkommen bist! Und wer weiß – vielleicht findest du ja Gefallen am Gedanken einer Ausbildung bei uns…
Wenn Du mehr zum Thema Ausbildung erfahren möchtest, schau Dir unseren Azubiflyer an.
Du steckst mitten im Studium und die Studien- und Prüfungsordnung setzt ein verpflichtendes Praktikum voraus. Selbstverständlich freuen wir uns auch sehr über freiwillige Praktikumsanfragen bis zu 3 Monate.
Unsere Erfahrung zeigt, dass die Verknüpfung Deiner theoretischen Kenntnisse und unserer Praxiserfahrung eine wahre Bereicherung sein können. Wir leiten und begleiten Dich gerne, wenn Du Deine ersten richtungsweisenden Schritte in der Berufswelt gehst.
Nicht selten wurden dabei schon wichtige Kontakte geknüpft, die nach dem Studium zu einem ersten Jobangebot geführt haben.
Aus unterschiedlichen Gründen befindest Du Dich aktuell in einer Qualifizierungsmaßnahme oder Umschulung. Praxisphasen, welche sich je nach Maßnahme in Form und Länge sehr unterscheiden, sind dabei verpflichtend. Gerne bieten wir Dir die Möglichkeit eines Praktikumsplatzes an, um im jeweiligen Arbeitsfeld die nötige Praxiserfahrung zu erlangen.
Auch freiwillige Schnuppertage im Rahmen Deiner beruflichen Neuorientierung können wertvoll sein und sind bei uns möglich. Freue Dich auf motivierte und hilfsbereite Mitarbeitende, die Dir Deine Entscheidung vielleicht etwas erleichtern.
Damit wir uns ein erstes Bild von Dir machen können, sende Deiner Ansprechpartnerin Jana Hagemann per Post oder Email gerne ein kurzes Anschreiben, einen Lebenslauf mit Foto und eine Kopie Deines letzten Schulzeugnisses zu.
Nach Eingang Deiner Unterlagen nehmen wir Kontakt zu Dir auf und prüfen, ob ein Praktikum zum gewünschten Zeitraum möglich ist.
Sachbearbeitung und Praktikumsbeauftragte
Mustorstraße 2
54290 Trier
Tel.: 0651 7105-216
Mail: praktikum@bistum-trier.de